Symposium: Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz
Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur I Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern
In enger Verbindung mit dem Festival «jungspund» veranstaltet die Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) zusammen mit dem Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern (ITW) vom 24. bis 26. Februar 2022 in St. Gallen ein Symposium zum Thema «Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz». In verschiedenen Formaten (Vorträge, Künstler:innengespräche, Ideenwerkstätten, Rundgespräche) werden aktuelle Entwicklungen des Kinder- und Jugendtheaters gesichtet, Hintergründe ausgeleuchtet und brennende Fragen diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf der deutschsprachigen Schweiz. Das Symposium ist öffentlich und frei zugänglich.
Das Kinder- und Jugendtheater der Schweiz hat eine wechselvolle Geschichte. Seit einigen Jahren ist eine Bewegung im Gange, die das professionelle Theaterschaffen für Kinder und Jugendliche stärken, vermehrt in den Blickpunkt rücken und auch institutionell aufwerten will. Das Festival «jungspund», erstmals veranstaltet im Jahr 2018 und nun in der dritten Durchführung, ist Ausdruck und Akteur dieser Bewegung.
Mit der Kooperationsveranstaltung «Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz» wollen die SGTK und das Festival «jungspund» Theaterpraktiker:innen, Theoretiker:innen, Kritiker:innen und Publikum in ein produktives Gespräch über den Stand des Kinder- und Jugendtheaters in der Schweiz sowie über dessen spezifische Bedingungen und Möglichkeiten bringen. Ziel des Veranstaltungsprogramms ist es, das Kinder- und Jugendtheater mit seinem unerschöpflichen Fantasie- und Themenpotential als wichtiges Element der kulturellen Öffentlichkeit zu positionieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wenn Sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie um Anmeldung an joel.franz@itw.unibe.ch.



